
X-Rite: Warum Kalibrieren und Profilieren? Von der Kamera über den Monitor zum Drucker
Ein Abend zum Thema Farbmanagment und Kalibrierung
Der komplette Workflow beginnt idealerweise bei der Aufnahme in der Kamera, geht über die Farbdarstellung am Monitor und endet beim Ausdruck. Viele Fotografen vernachlässigen das Thema Farbmanagement aber leider komplett. Oft hört man, dass es viel zu aufwändig wäre und die investierte Zeit dafür viel zu schade sei. Im Nachhinein ist der Frust dann groß, wenn die bestellten Fotos nicht den Farben am Monitor entsprechen. Oft sind die Bilder zu hell oder zu dunkel, die Farben zu kühl oder zu warm.
Wie schnell und einfach das Thema Farbmanagement / Kalibrierung zu handhaben ist wollen wir Euch am 21. April 2020 um 19.00 Uhr zeigen. Natürlich gibt es auch jede Menge Tipps und Tricks, rund um den Workflow. Wir zeigen Euch den Workflow vom Fotografieren mit dem Einsatz eines ColorCheckers, dem Kalibrieren des Monitors und anschließend der Erstellung des passenden Druckerprofiles.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu diesem Webinar erfolgt über folgenden Link: