Weihnachtstermine nur noch bis zum
14.12
möglich!
Letzte Terminmöglichkeit bis 14.12.2023. Abholung bis 15.12.2023 möglich. Danach erst wieder Termine im Januar. Gutscheine per Mail möglich!
Jetzt Termin vereinbaren!
Auch Passbilder können richtig gut aussehen und trotzdem nach Vorschrift sein. In unserem Fotostudio in Durlach erhalten Sie immer das beste Bild!
Buchen Sie doch direkt hier online Ihren Wunschtermin!
Einfach Dienstleistung auswählen, Datum aussuchen, Uhrzeit auswählen und Termin bestätigen!
Wir freuen uns auf Sie!
DIENSTAGS IST PASSBILD TAG. SICHERN SIE SICH IHREN TERMIN!
Ich kann dieses Fotostudio nur empfehlen! Kurz vor den Osterfeiertagen… weiterlesenIch kann dieses Fotostudio nur empfehlen! Kurz vor den Osterfeiertagen hat es noch spontan funktioniert, einen Termin für Bewerbungsfotos zu vereinbaren. Herr Adorff ist ein toller Mensch und nimmt sich Zeit für die persönlichen Wünsche und die Fotos haben letztendlich auch eine tolle Qualität. Das Fotostudio selbst ist ebenfalls schön eingerichtet und man hat das Gefühl in professionellen Händen zu sein, deswegen würde ich bei Bedarf wieder hierherkommen. In diesem Sinne kann ich die bisherigen positiven Rezensionen bestätigen. read less
Hannes4/15/2023
Super Service, sehr kurze Reaktionszeiten per WhatsApp und Email, hohe… weiterlesenSuper Service, sehr kurze Reaktionszeiten per WhatsApp und Email, hohe Flexibilität bei der Terminvereinbarung, sehr sympathisch und super Bilder zu einem fairen Preis! Definitiv eine gute Wahl! read less
Dennis Hucker3/12/2023
Sehr angenehm! Gute Beratung für die Auswahl des Hintergrunds bzw…. weiterlesenSehr angenehm! Gute Beratung für die Auswahl des Hintergrunds bzw. des Outfits. Super, super nett und freundlich. Tolle Fotos : ) read less
Arvand Kaveh1/13/2023
Herr Adorff war sehr geduldig und lustig. Das Foto-shooting war… weiterlesenHerr Adorff war sehr geduldig und lustig. Das Foto-shooting war sehr entspannt. Das Foto sieht auch super aus. Ich empfehle Herr Adorff auf jeden Fall weiter. read less
Eva12/04/2022
Herr Adorff ist ein absoluter Ausnahmefotograf, erfahren herzlich, zuverlässig, pünktlich,… weiterlesenHerr Adorff ist ein absoluter Ausnahmefotograf, erfahren herzlich, zuverlässig, pünktlich, ehrlich, engagiert und hat das so seltene künstlerische Auge für die Details. Sowohl im Bereich der Privatevents als auch für Businessfotografien absolut jederzeit weiterzuempfehlen! Weiter so und bis hoffentlich bald 🙂 read less
Dr. David Conrad9/27/2022
Kurzfristig Termin bekommen, sehr freundlicher Empfang. Bei mir war alles… weiterlesenKurzfristig Termin bekommen, sehr freundlicher Empfang. Bei mir war alles recht locker und freundschaftlich Familiär gewesen, war aber auch Ausnahmesituation da es übelst warm war. Ich komme bestimmt wieder. Dann auch mit Leckerli für Paolo read less
Martina C-H9/18/2022
Auch wenn man etwas suchen muss, ist das ein sehr… weiterlesenAuch wenn man etwas suchen muss, ist das ein sehr netter und guter Fotograf. Es waren zwar nur ein paar Passbilder, aber die sind gut und fair bepreist. Als letzter Überlebender der Zunft sollte man das Studio unterstützen und ich empfehle es gerne weiter. read less
Volker Wawer9/17/2022
Super sympathisch. Meine Passbilder waren super und auch schnell fertig…. weiterlesenSuper sympathisch. Meine Passbilder waren super und auch schnell fertig. Durch die Online Terminbuchung auch super einfach und unkompliziert. Der Termin wurde auch perfekt eingehalten. Ich würde jederzeit wieder kommen read less
Sophie Trott9/08/2022
Der Service ist sehr gut! Ich habe mein Bewerbungsfoto innerhalb… weiterlesenDer Service ist sehr gut! Ich habe mein Bewerbungsfoto innerhalb paar Tagen bekommen, mit einer sehr guter Bildretusche. Bin total zufrieden mit meinem Bewerbungsfoto! Zudem ist der Fotograf total nett und zuverlässig. Kann ich nur weiterempfehlen! read less
Kiera8/06/2021
Wirklich sehr sympathischer und talentierter Fotograf der Thomas. Super angenehme… weiterlesenWirklich sehr sympathischer und talentierter Fotograf der Thomas. Super angenehme und entspannte Atmosphäre, Studio ist sehr schön eingerichtet und heimisch, Bildbearbeitung lässt auch nichts zu wünschen übrig.
Mehr als zufrieden und gerne wieder! read less
Lars Wölk7/24/2021
Top ausgestattetes, professionelles Studio. Mit Parkmöglichkeit vor der Haustür. Qualität… weiterlesenTop ausgestattetes, professionelles Studio. Mit Parkmöglichkeit vor der Haustür. Qualität der Dienstleistung ist von höchster Stufe und Thomas ist ein super netter, humorvoller Mensch, der weiss was er kann. Bin rundum zufrieden mit dem Service und den Fotos! Kann ich nur empfehlen read less
Manuela Dieringer7/07/2021
Sehr netter Fotograf. Super schnell. Online Buchung möglich. Kann ich… weiterlesenSehr netter Fotograf. Super schnell. Online Buchung möglich. Kann ich nur weiterempfehlen! read less
cOR nI6/24/2021
Die bequeme & preiswerte Variante.
Fotografieren Sie ganz einfach von zu Hause Ihr Passbild. Die gedruckten Passbilder können Sie am Folgetag während unserer Öffnungszeiten in unserem Studio abholen.
Sie werden nach dem absenden des Bestellformulars auf unsere Uploadseite weiter geleitet. Dort laden Sie bitte ihr Passfoto hoch.
Was Sie bei den Fotos beachten müssen lesen Sie im rechten Bereich.
Bei biometrischen Passbildern muss bei der Aufnahme des Fotos genau auf den Hintergrund geachtet werden. Der Hintergrund des Fotos sollte monochromatisch sein und einen klaren Kontrast zur Gesichts- und Haarfarbe aufweisen. Bei hellem Haar sind dunklere Hintergründe besser geeignet, während hellere Hintergründe bei dunklem Haar empfehlenswerter sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Hintergrundfarbe Sie wählen sollten, ist es empfehlenswert, einen weißen Hintergrund zu verwenden.
Bei der Aufnahme eines Passfotos ist es wichtig, dass Ihr Gesicht richtig ausgeleuchtet ist, damit alle Ihre Merkmale deutlich sichtbar sind. Das Foto sollte keinesfalls zu dunkel sein, da man dann die Details des Gesichts nicht mehr erkennen kann, und eine Identifizierung erschwert wird. Außerdem sollten Sie auch darauf achten, dass das Gesicht nicht teilweise von einem Schatten bedeckt ist.Aber auch zu viel Licht und eine daraus resultierende Überbelichtung sollte vermieden werden. Geben Sie darauf Acht, dass Ihr Foto adäquat beleuchtet, und das Gesicht deutlich sichtbar ist. Das Foto darf weder zu hell, noch zu dunkel sein. Zu viel Licht, das vom Gesicht oder einer Brille reflektiert wird, Überbelichtung, Unschärfe, Schatten, allgemeine Reflexionen oder rote Augen können ein Passfoto disqualifizieren.
Einer der häufigsten Fehler, die zur Ablehnung eines Passfotos führen kann, ist die Kopfhaltung und der Gesichtsausdruck. Um die richtige Kopfposition einzunehmen, sollte darauf geachtet werden, dass der Kopf in keine Richtung geneigt ist – weder nach vorne, noch nach hinten. Ebenso wird ein Foto, bei dem der Kopf leicht seitlich im Halbprofil liegt, nicht akzeptiert. Auf einem korrekt aufgenommenen Passfoto muss der Blick geradeaus gerichtet sein. Ein Blick zur Seite, oder Haare, die ins Gesicht fallen, sind hier fehl am Platz.
Der Gesichtsausdruck auf Passfotos sollte neutral bis seriös sein. Sie dürfen auf dem Foto weder lächeln, noch den Mund teilweise offen haben.
Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Brillenträger ihre Brille auch auf dem Passfoto tragen. Damit ein Passfoto mit Brille akzeptiert wird, darf die Brille auf dem Foto die Augen nicht verdecken. Die Iris der Augen muss sichtbar bleiben und das Brillengestell darf die Augen nicht überdecken. Auch dürfen auf einem Passfoto keine Brillen mit abgedunkelten oder getönten Gläsern getragen werden. Sonnenbrillen sind natürlich auch ein No-Go. Erwähnenswert ist auch, dass die Gläser in keiner Weise das Licht reflektieren dürfen. Sollten sich auf den Brillengläsern Spiegelungen oder Reflexionen bilden, muss das Foto erneut aufgenommen werden.
Aus medizinischen Gründen, wie z.B. nach einer Augenoperation, darf jedoch auch eine getönte Brille getragen werden, sofern Sie eine Bestätigung Ihres Arztes vorweisen können.
Biometrische Passfotos werden in der Regel ohne Kopfbedeckungen wie Mützen, Hauben, Tücher oder Schals aufgenommen. Grundsätzlich gilt, dass das Gesicht immer vollständig sichtbar sein muss. Aus diesem Grund ist das Tragen einer Burka oder Niqab auf Passfotos nicht gestattet. Eine Ausnahme wird bei Kopfbedeckungen aus religiösen oder medizinischen Gründen gemacht, welche die Gesichtserkennung nicht erschweren. Das Gesicht muss auch hier vom Kinn bis zum Haaransatz frei liegen und gut erkennbar sein. Damit das Foto akzeptiert wird, dürfen sich auch keine Schatten im Gesicht bilden, da diese die Identifizierung unmöglich machen würden.
Bei Passfotos für einen deutschen Reisepass ist die Erkennbarkeit der Augen und die richtige Blickrichtung entscheidend. Seit 2007 ist es möglich, auf dem RFID-Chip des deutschen Reisepasses neben dem Passbild auch Fingerabdrücke und ein Iris-Scan des Auges zu speichern. Diese sind für jede Person einzigartig und dienen der Identifizierung. Wenn die Iris auf dem Foto nicht deutlich erkennbar ist, kann das Foto zurückgewiesen werden. Daher können alle Bilder, in denen die Augen ganz oder teilweise geschlossen sind, oder durch die Haare verdeckt werden, nicht in einem Reisepass verwendet werden. Das Gleiche gilt, wenn der Blick seitlich gerichtet ist. Auf einem korrekt aufgenommenen biometrischen Foto muss der Blick geradeaus gerichtet, und die Iris der Augen deutlich sichtbar sein.
Es gibt für biometrische Passbilder auch bestimmte Anforderungen an den Kontrast, an die Auflösung und an die Schärfe des Fotos. Eine geringe Fotoauflösung erhöht die Gefahr, dass das Bild abgelehnt wird. Wenn Sie ein Foto alleine aufnehmen, müssen Sie ein besonderes Augenmerk auf die richtigen Kameraeinstellungen legen, denn oft führt nur eine leichte Bewegung der Kamera dazu, dass das Foto verschwommen ist. Daher ist es am besten, ein Stativ zu verwenden, wenn man alleine fotografiert. Ein gut ausgeleuchteter Raum ist für die Fotoaufnahme besonders gut geeignet, da sich so Schatten im Gesicht leicht vermeiden lassen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für die Fotoaufnahme einem Fenster gegenüber stehen.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Körper und Kamera.
Mindestens 40cm
Gleichmäßiger heller Hintergrund
Kopf und Oberkörper gerade zur Kamera.
Neutraler Blick ohne zu lachen.
Gleichmäßige Ausleuchtung.
Beide Gesichtshälften gleich hell.
Am besten frontal vor einem Fenster.
Fotostudio Thomas Adorff
Pforzheimer Straße 33
76227 Karlsruhe
0721 453 990 55
Montag – Samstag
10.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch & Sonntag geschlossen
Weihnachtstermine nur noch bis zum
möglich!
Letzte Terminmöglichkeit bis 14.12.2023. Abholung bis 15.12.2023 möglich. Danach erst wieder Termine im Januar. Gutscheine per Mail möglich!
Jetzt Termin vereinbaren!